Die Reihe „Märchenwurzeln“ führt in die Tiefe der alten Erzählungen, dorthin, wo Mythen, Symbole und urweibliche Weisheit ineinander verwoben sind. Weisheitsmärchen sind Initiation: Wege durch Dunkelheit und Licht, Verlust und Wiedergeburt, bis zur Erinnerung an das eigene innere Wissen.
🕯️ Entdecke Märchen als Reisen in die Anderwelt und zugleich in die eigene Seele.
🌹 Letzte Märchen im Zyklus 2025
Bevor die Reihe in eine schöpferische Pause geht, öffnen sich in diesem Jahr noch zwei Tore:
🌹 Dornröschen – Die Macht der Dreizehn
🗓️ Termin: 28.11.2025
🕰️ Zeit: 17:00 – ca. 19:30 Uhr
✨ Themen: Weibliche Priesterschaft · Hypnose & Heilschlaf · Fluch und Segen · Die heilige Dreizehn · Feen und weise Frauen
🔥 Aschenputtel – Weisheit aus der Asche
🗓️ Termin: 05.12.205
🕰️ Zeit: 17:00 – 19:30 Uhr
✨ Themen: Transformation · Selbstwert · Die innere Königin · Würde und Reinigung
Beide Seminare finden online statt und beinhalten ein Handout und eine Aufzeichnung für alle Teilnehmenden. Auch buchbar, wenn Du nicht live teilnehmen kannst.
🌙 Pause & Neubeginn
Nach diesen beiden Terminen tritt die Reihe „Märchenwurzeln“ in eine schöpferische Ruhephase.
Ab 2027 wird sie in einem neuen Zyklus fortgesetzt – mit weiteren Märchen, neuen Perspektiven und vertiefenden Übungen.
🌾 „Die Märchen schlafen nie – sie träumen nur weiter.“
- Die Ursprünge klassischer Märchen: Frau Holle, Rotkäppchen, Rapunzel, Hänsel und Gretel, Dornröschen, Aschenputtel
- Historische Hintergründe & Urversionen: vor den Grimms und danach
- Deutung der tiefen symbolischen Ebenen: archetypisch, psychologisch, spirituell
- Veränderungen durch verschiedene Kulturschichten
- Märchentherapeutische Anwendung – für Kinder, Jugendliche und Erwachsene
- Übungen & Methoden aus der MADANA-Märchentherapie
- Austausch, Reflexion & kreative Impulse – bequem online
- Fachkräfte in Pädagogik, Beratung, Therapie und Coaching
- Märchenliebhaber:innen und Erzähler:innen
- Menschen, die Märchen tiefer verstehen und gezielt nutzen wollen
- Interessierte an Märchentherapie und symbolischer Entwicklungsarbeit
- Ort: Online via Zoom
- Dauer: einzelne Märchen als je 2,5–3-stündige Seminare
- Teilnahme: flexibel buchbar, auch als Paket
- Methodik: Erzählen, Analyse, Austausch, Selbsterfahrung, kreative Umsetzung
- Leitung: Madana, die Mär-Erzählerin (Gertrud Kati Pfau)& zertifizierte Kunsttherapeutin, systemischer Coach, erfahrene Dozentin
- Fundiertes Wissen zu den Wurzeln der Märchen
- Verbindung von kulturellem Hintergrundwissen mit moderner Märchentherapie
- Konkrete Anwendung für berufliche und persönliche Prozesse
- Lebendige, professionelle Online-Atmosphäre mit Raum für Austausch
Die Online-Seminarreihe "Märchenwurzeln" ist offen für alle, die sich intensiver mit den tiefen Bedeutungen der klassischen Märchen beschäftigen möchten - insbesondere Fachkräfte aus Pädagogik, Beratung, Therapie, Heilpraxis sowie Märcheninteressierte mit persönlichem oder beruflichen Interesse.
- Dauer: ca. 2,5 Stunden pro Märchenseminar (Live-Online via Zoom)
- Jedes Seminar behandelt ein klassisches Märchen der Brüder Grimm
- Inklusive Teilnahmebestätigung